Hinlänglich bekannt ist ja die normale Telefonbuch-Suche für Festnetznummern, die verschiedenste Anbieter online kostenlos zur Verfügung stellen. Das ganze erweist sich bei Handynummern allerdings als nutzlos, hier muss man andere Wege gehen.
Wer von uns Handybesitzern kennt nicht das Problem, dass man auf der Suche nach einer Handynummer ist, diese aber nicht zur Hand hat. Doch was macht man sodann? Die Auskunft anrufen oder aber im Internet nach der Nummer suchen? Was für die Suche nach einer Festnetznummer in der heutigen Zeit recht einfach ist, kann sich für die Suche nach einer Handynummer als ein unlösbares Problem darstellen. Doch warum ist dies so? Schließlich hat heute nahezu jeder Mensch ein Handy und ist damit an fast jedem Ort – zumindest in Deutschland – erreichbar. Das lässt sich ganz einfach begründen. In früheren Zeiten war es ganz einfach so, dass man automatisch bei Abschluss eines Telefonanschlusses den Passus mit unterschrieben hat, dass seine Nummer in das Telefonbuch eingetragen wird. Wollte man dies nicht, musste man dies der entsprechenden Gesellschaft mitteilen. Bei Handynummern ist diese Tatsache aus Datenschutzgründen so nicht möglich.
Seit neuestem gibt es daher immer wieder vereinzelt Versuche, im Internet Plattformen aufzubauen, mit deren Hilfe man Handynummern sammelt und so dem Nutzer die Möglichkeit gibt, einen potentiellen Anrufer zu finden oder aber von diesem gefunden zu werden. Diese Versuche stecken aber noch in den Kinderschuhen und müssen noch weiter vorangetrieben werden, um zu einem ähnlichen Medium wie dem Telefonbuch zu gelangen.